KUNSTtransPORT_ Verein zur Förderung künstlerischer Kreation verschiedenster ART
Die Kulturinitiative KUNSTtransPORT wurde im Jänner 2012 gegründet und hat sich insbesondere auf transmediale Projekte spezialisiert. Die Vision besteht in dem Zusammenspiel unterschiedlicher Medien und Kunstformen, die gemeinsam zum Kunstraum werden, gelebt und erlebt werden können
Neben den bereits etablierten transmedialen Abenden entwickeln sich immer wieder kleinere „Sideprojekte“ mit spezifischem medialen Schwerpunkt.
Auszug aus den Vereinsstatuten:
§ 2. Ziel und Zweck des Vereins
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt:
- Die Ermöglichung der Präsentation von Kunst aus den Bereichen Kleinkunst, Theater, Musik, Fotografie, Videokunst, bildende Kunst, Tanz, Lesungen, und ähnlichem künstlerischen Schaffens in Form von Performance, Installation, Ausstellungen oder Kunst im öffentlichen Raum.
- Die Verknüpfung verschiedener Medien und Kunstformen innerhalb der Veranstaltungen und Projekte im Sinne einer zeitgleichen Präsentation der einzelnen Kunstformen sowie einer spartenübergreifenden Darstellung.
- Die Ermöglichung von unkonventionellen, experimentellen, interaktiven, partizipativen und spartenübergreifenden künstlerischen Projekten.
- Die Vernetzung der KünstlerInnen untereinander und die Förderung einer intermedialen Zusammenarbeit.
- Die Ermöglichung von Kulturvermittlung.
- Die Förderung von KünstlerInnen und KünstlerInnengruppen insbesondere aus der Region Tirol sowie dem Rest der Welt.
- Die Nachwuchsförderung im kulturellen und künstlerischen Bereich.
- Die inhaltliche, v.a. gesellschaftliche und kulturpolitische, Auseinandersetzung mit dem lokalen und regionalen Umfeld sowie auch mit globalen Themen.
- Die Pflege von Kontakten zu anderen kulturellen Einrichtungen, Kulturvereinen und Plattformen, um einen Kulturaustausch zu ermöglichen.
- Die Förderung und Unterstützung insbesondere der Kooperation mit naheliegenden Bildungseinrichtungen in Zusammenhang mit kultureller Bildung.
Nachfolgend können Einnahmen - Ausgaben und SubventionsgeberInnen eingesehen werden
